Schadenprisma
Online-Service der öffentlichen Versicherer
schadenprisma ist die bewährte Fachzeitschrift der öffentlichen Versicherer. In Nordrhein-Westfalen sind dies die Westfälische Provinzial, die Lippische Landesbrandversicherung sowie die Provinzial Rheinland. Vom klassischen Brandschutz über Elektrosicherheit bis hin zum Schutz vor Naturgefahren sowie dem aktuellem Schadengeschehen widmet sich schadenprisma der Schadenverhütung und Schadenforschung. Pro Jahr erscheinen vier Ausgaben, die für alle Interessenten auch online zur Verfügung stehen.
Unter www.schadenprisma.de wird jeder Artikel mit Titel, Autor, Themenfeld und einer kurzen Zusammenfassung vorgestellt. Die Artikel können nach Ansicht kostenlos heruntergeladen werden. Ein besonderer Service ist die Volltextsuche im gesamten Bestand. Alle Ausgaben seit der Erstausgabe von 1972 wurden digitalisiert und verschlagwortet. Die Sammlung umfasst aktuell rund 1.000 Artikel und bildet einen Wissensschatz, der seinesgleichen sucht.
Lesefreundliche Darstellung
Egal ob vom Büro, von zu Hause oder von unterwegs, das Layout passt sich dem jeweiligen Endgerät an. Auch mit Smartphone oder Tablet können Sie jederzeit komfortabel in den Inhalten stöbern. Verschiedene Such- und Zugriffsmöglichkeiten unterstützen Sie dabei, auf die relevanten Inhalte zuzugreifen. Neben der Volltextsuche können Sie eine Schlagwortliste nutzen, um sich über spezielle Fachthemen zu informieren. Als besonderen Service werden Ihnen zum aktuellen Artikel automatisch Beiträge ähnlichen Inhalts vorgeschlagen.
Kinderfinder hilft Leben retten!
Im Brandfall geraten Kinder oft in Panik und bringen sich dadurch noch zusätzlich in Gefahr. Aus Angst vor dem Feuer verstecken sie sich unter dem Bett, im Schrank oder hinter den Gardinen. Ist der Einsatzort bereits stark verraucht, kann die Feuerwehr bei einem Rettungseinsatz schwer unterscheiden, in welchem Raum sich möglicherweise noch ein Kind aufhält. Der neongelbe Kinderfinder ermöglicht als Wegweiser genau diese Identifikation. Entwickelt wurde er von der Westfälischen Provinzial Versicherung und dem Verband der Feuerwehren in NRW.
„Pilotprojekt Rauchhaus“
20 in der Brandschutzerziehung und -aufklärung tätige Feuerwehrangehörige erhielten Anfang September 2021 ein sogenanntes Rauchhaus. Möglich gemacht haben diese Übergabe die Provinzial Versicherungen in Nordrhein-Westfalen (Westfälische Provinzial Versicherung und Provinzial Rheinland Versicherung). Gemeinsam mit dem Verband der Feuerwehren in NRW entwickelten sie die Idee zu dem gestarteten Pilotprojekt, das bis Mitte 2022 dauern wird. Ziel des Projektes ist es, die Brandschutzaufklärung für Senioren mit einem neuen Ansatz zu unterstützen. Denn ein Rauchhaus erlaubt sehr anschaulich, über Brandgefahren und deren Vermeidung zu sprechen und das richtige Verhalten im Brandfall zu veranschaulichen.