Innovationspreis

IF Star

Ein Stern für Feuerwehren

Gute Ideen sollten gewürdigt und gefördert werden. Das gilt auch und gerade für Ideen, die dazu beitragen, Personen- oder Sachschäden zu mindern oder zu vermeiden. Deshalb verleihen die öffentlichen Versicherer gemeinsam mit dem Deutschen Feuerwehrverband alle zwei Jahre den IF Star. Damit zeichnen sie Feuerwehren aus, die besonders gute Ideen für Techniken und Taktiken haben, die beim Einsatz helfen, Schäden zu verhindern oder klein zu halten oder die besonders kreativ sind in Bereichen wie Brandschutzerziehung und -aufklärung, Nachwuchsförderung oder Integration. Feuerwehren aus ganz Deutschland können sich um die Auszeichnung bewerben. Die drei besten Projekte erhalten ein Preisgeld und den IF Star, eine sternenförmige Skulptur aus Bronze. Damit würdigen die öffentlichen Versicherer ausgezeichnete Ideen. Und machen diese bekannt. So können andere Feuerwehren sie übernehmen oder auch weiterentwickeln.

Die öffentlichen Versicherer arbeiten schon sehr lange mit den Feuerwehren zusammen. Das hat Tradition. Auf regionaler Ebene kooperieren die einzelnen öffentlichen Versicherer, darunter die Provinzial Versicherungen im Rheinland und in Westfalen, in verschiedenen Projekten zur Schadenverhütung mit den örtlichen Feuerwehren. Der überregionale IF Star wurde erstmalig 2010 verliehen.


Der nachfolgende Artikel stellt die Gewinner des Wettbewerbs 2020 vor: