Klappmaulpuppe
Fridulin Brenzlich
In der Brandschutzerziehung werden die Fridulin-Brenzlich-Klappmaulpuppen immer häufiger eingesetzt. Sie helfen den Feuerwehrleuten, schnell mit Kindern in Kontakt zu treten, um sie nach ihrer Meinung zu fragen, Geschichten nacherzählen zu lassen oder auch einfach durch das Programm zu führen. Durch die Lebendigkeit dieser Puppen richten die Kinder ihre ganze Aufmerksamkeit auf Fridulin Brenzlich, so dass der Puppenspieler nahezu vollständig in den Hintergrund treten kann.
Kinder können Fridulin Brenzlich auf Augenhöhe begegnen und haben nicht das Gefühl, ihm unterlegen zu sein, wie es bei Erwachsenen der Fall ist. Die Gespräche mit den Kindern werden dadurch ehrlicher und offener. Dies fällt besonders dann auf, wenn Kinder von Dingen erzählen, vor denen sie Angst haben oder die sie nicht verstehen. Die Furcht und die Hemmungen der Kinder vor den „großen“ Feuerwehrleuten oder einer neuen Umgebung – wie zum Beispiel dem Feuerwehrhaus – können durch die Klappmaulpuppe sehr schnell abgebaut werden. In einer angstfreien Umgebung können die Lerninhalte der Brandschutzerziehung leicht vermittelt werden, was sich wiederum positiv auf den Lerneffekt auswirkt.
Die Klappmaulpuppe kann über unseren Shop bezogen werden.

Neuigkeiten
Kinderfinder hilft Leben retten!
Im Brandfall geraten Kinder oft in Panik und bringen sich dadurch noch zusätzlich in Gefahr. Aus Angst vor dem Feuer verstecken sie sich unter dem Bett, im Schrank oder hinter den Gardinen. Ist der Einsatzort bereits stark verraucht, kann die Feuerwehr bei einem Rettungseinsatz schwer unterscheiden, in welchem Raum sich möglicherweise noch ein Kind aufhält. Der neongelbe Kinderfinder ermöglicht als Wegweiser genau diese Identifikation. Entwickelt wurde er von der Westfälischen Provinzial Versicherung und dem Verband der Feuerwehren in NRW.
Fachforum Brandschutzerziehung und -aufklärung
Das Fachforum Brandschutzerziehung und -aufklärung (BE/BA) richtet sich speziell an Feuerwehrangehörige aus Nordrhein-Westfalen, die in der BE/BA-Arbeit tätig sind oder künftig mitwirken möchten.Veranstalter des Forums ist der Verband der Feuerwehren in NRW (VdF NRW). In einem Mix aus verschiedenen Vorträgen erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Ein- und Überblick der wichtigen Brandschutzarbeit.