Das Floriansdorf
Spielerisch lernen in Aachen und Iserlohn
Die Idee des Floriansdorfes setzt auf kindliche Neugier und kindlichen Entdeckungsdrang: Kinder, Jugendliche und Erwachsene können im Floriansdorf richtig was erleben. Hier wird anschaulich demonstriert, wie man sich in Gefahrensituationen verhalten muss. Kleine Feuerwehrautos rücken zum „Einsatz“ aus, die Radiostation sendet live, das Krankenhaus schickt Helfer und im Sommer wird die Wasser- und im Winter die Eisrettung geübt.
Also jede Menge Informationen für einen sicheren Alltag. Ganz einfach begreifen, worauf es ankommt: Brandgeruch, Rauch und Feuer erkennen und erste Maßnahmen einleiten. Mit welchen Mitteln darf oder kann man löschen? Rettungszeichen und -wege verstehen und Sammelpunkte finden. Selbst die Verkehrserziehung kommt nicht zu kurz. Es macht eben alles Sinn im Floriansdorf. Messer, Gabel, Schere, Licht sind für kleine Kinder im Floriansdorf goldrichtig.
Im spielerischen Umgang mit außergewöhnlichen Situationen lernen nicht nur die Jüngsten schnell, was in Gefahrensituationen zu tun ist. Das Floriansdorf bedeutet lernen am Objekt. Leicht, umfassend und ganz einfach. Kindergärten und Schulen können begleitende Materialien für die Unterrichtsvor- und -nachbereitung erhalten, für Unternehmen stehen Referenten bereit, und Familien, die das Dorf besuchen wollen, werden individuell informiert. Es lohnt sich also.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin in Aachen oder in Iserlohn!
Neuigkeiten
Kinderfinder hilft Leben retten!
Im Brandfall geraten Kinder oft in Panik und bringen sich dadurch noch zusätzlich in Gefahr. Aus Angst vor dem Feuer verstecken sie sich unter dem Bett, im Schrank oder hinter den Gardinen. Ist der Einsatzort bereits stark verraucht, kann die Feuerwehr bei einem Rettungseinsatz schwer unterscheiden, in welchem Raum sich möglicherweise noch ein Kind aufhält. Der neongelbe Kinderfinder ermöglicht als Wegweiser genau diese Identifikation. Entwickelt wurde er von der Westfälischen Provinzial Versicherung und dem Verband der Feuerwehren in NRW.
Fachforum Brandschutzerziehung und -aufklärung
Das Fachforum Brandschutzerziehung und -aufklärung (BE/BA) richtet sich speziell an Feuerwehrangehörige aus Nordrhein-Westfalen, die in der BE/BA-Arbeit tätig sind oder künftig mitwirken möchten.Veranstalter des Forums ist der Verband der Feuerwehren in NRW (VdF NRW). In einem Mix aus verschiedenen Vorträgen erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Ein- und Überblick der wichtigen Brandschutzarbeit.