Warum sind Brandschutzerziehung und -aufklärung so wichtig?
Feuer übt auf Kinder eine geradezu magische Faszination aus. Doch der allzu sorglose und nicht geschulte Umgang mit Feuer führt jedes Jahr aufs Neue zu vielen Brandopfern und Sachschäden in Milliardenhöhe. Dabei erschreckt die Tatsache, dass viele Brände durch zündelnde Kinder verursacht werden. Grund genug, bereits rechtzeitig mit der Brandschutzerziehung zu beginnen. Dieser Internetauftritt bietet Brandschutzerziehern der Feuerwehren sowie interessierten Erziehern und Lehrern aus Nordrhein-Westfalen Praxishilfen und einen Überblick über bereits bestehende Konzepte.
Mehr zum Thema Brandschutzerziehung
Brandschutzaufklärung für Erwachsene
Doch auch die Brandschutzaufklärung für Erwachsene ist ein wichtiger Baustein der Brandverhütung. Verhaltenstipps, der richtige Umgang mit Feuerlöschern und die Installation von Rauchwarnmeldern sind nur einige Bestandteile.
Mehr zum Thema Brandschutzaufklärung
Kooperation zwischen den Provinzial Versicherungen und dem Verband der Feuerwehren in NRW
Die enge Kooperation zwischen dem Verband der Feuerwehren, der Westfälischen Provinzial Versicherung und der Provinzial Rheinland Versicherung ermöglicht eine Bündelung der Kräfte. So entwickelten die „Partner in Sachen Sicherheit“ in den letzten Jahren intelligente Instrumente und Medien, um dieses wichtige Thema zu vermitteln.
Mehr zu uns
Online-Shop bietet viel Service
Mit Hilfe vielfältiger Artikel im ebenfalls neu strukturierten Online-Shop wird Sicherheitserziehung für Kinder noch spannender und ist ein Erlebnis mit Erinnerungswert für den hoffentlich nie eintretenden Notfall. Noch besser ist es allerdings, wenn sich Kinder und Jugendliche durch die Schulungsmaßnahmen bereits im Vorfeld möglicher Gefahren bewusst werden.
Zum Shop

Der Kinderfinder hilft Leben retten!
Hier sind Kinder! Dieses Signal erleichtert den Rettungskräften die Suche.

Der Brandschutzkoffer
Ein hilfreiches Werkzeug in der
Brandschutzerziehung und -aufklärung.

Fachforum Brandschutzerziehung/ -aufklärung
Brandheiße Themen und Trends in Nordrhein-Westfalen.